Bunte Haarfarben ohne Blondieren: So erzielst du tolle Ergebnisse mit Headshot!

Na, Bock auf frische, bunte Haare? Aber das Blondieren schadet deinem prächtigen Haar immer so extrem? Sei nicht traurig, trockne deine Tränen, denn es gibt eine Lösung! Mit unseren direktziehenden Haartönungen von Headshot kannst du auch auf unblondiertem Haar wirklich schöne Farbergebnisse erzielen.

Warum auf Blondierung verzichten? 

Viele entscheiden sich bewusst gegen Blondieren, sei es wegen der Haarstruktur, um die Naturhaarfarbe zu erhalten oder weil sie ein weniger leuchtendes, dafür aber dezenteres Farbergebnis bevorzugen. Headshot Haarfarben sind stark pigmentiert, sodass sie auch auf dunklerem Haar sichtbar sind – je nach Ausgangshaarfarbe kann das Ergebnis subtil oder intensiv ausfallen. Gerade bei sehr dunklem Haar kann das Farbergebnis recht milde werden. Wenn du dann im Sonnenlicht stehst, leuchten sie dafür auf einmal wie auf magische Weise.

Welche Headshot-Farben eignen sich für unblondiertes Haar?

Nicht jede bunte Haarfarbe kommt auf unblondiertem Haar gleich gut zur Geltung. Besonders gut sichtbar werden dunklere un intensive Nuancen, da sie bereits von Natur aus eine hohe Farbdichte haben. Folgende Headshot-Tönungen eignen sich besonders gut:

Anwendungstipps für unblondiertes Haar

Damit deine Farbe so prächtig wie möglich zur Geltung kommt, halte dich an diese geheimen Headshot Tipps:

  1. Haarvorbereitung: Eine Tiefenreinigung mit einem silikonfreien Shampoo entfernt Stylingrückstände und sorgt für eine bessere Farbaufnahme. Wende die Farbe auf trockenen, ungewaschenen Haaren an.

  2. Einwirkzeit verlängern: Lasse die Farbe länger einwirken (mindestens 45-60 Minuten), um eine maximale Pigmentaufnahme zu erreichen.

  3. Wärme nutzen: Durch das Anwenden von Wärme (z. B. mit einer Duschhaube oder Föhn) können die Farbpigmente besser ins Haar eindringen.

  4. Auf mehreren Schichten arbeiten: Wiederholtes Färben intensiviert das Ergebnis.

Was du von deinem Farbergebnis erwarten kannst

Die Farbintensität hängt stark von deiner Ausgangshaarfarbe ab. (Da staunste, wa!) Auf dunklem Haar sind die Farbtöne oft als subtiler Schimmer sichtbar, während hellbraunes oder rötliches Haar intensivere Ergebnisse erzielt. Falls du mehr darüber wissen willst, wie bunte Haarfarben auf unblondiertem Haar wirken, findest du hier weitere Informationen: Haare färben ohne zu blondieren.

Naturgraues Haar? Auch graue oder weiße Haare können mit Headshot-Tönungen gefärbt werden. Mehr dazu erfährst du in diesem Blogartikel.

Auch ohne Blondierung kannst du mit Headshot-Haarfarben wunderschöne Farbakzente setzen, die alle anderen vor Neid noch blasser erscheinen lassen! Vor allem dunklere und intensiv pigmentierte Farben liefern auf naturbelassenem Haar tolle Effekte. Wenn du Lust auf eine Veränderung hast, aber keine aggressiven Chemikalien verwenden möchtest, probiere es einfach aus und entdecke, wie Headshot deine Naturhaarfarbe in eine bunte Haarwelt verwandelt! ?✨

By the way, wenn du Bock hast, teile doch deine Erfahrungen und Farbergebnisse mit uns!